Mindfulness bedeutet die Achtsamkeit der Gedanken. Ich übersetze es immer: Wie wir es schaffen, unsere Gedanken vom Negativen ins Positive zu bringen.
Warum das so wichtig ist?
Jeder von uns kann jeden Tag selber bestimmen, ob er glücklich sein, einen schönen Tag haben oder unglücklich in seinem Unglück baden möchte. Wir sind jeden Tag, jeden Stunde, jede Minute und Sekunde Herr unserer Gedanken und können eigenverantwortlich bestimmen, wie wir leben wollen.
Während der Arbeit mit meinen Klienten stelle ich immer wieder fest, wie wichtig es ist anderen Menschen zu verzeihen und unserem Gegenüber mit Liebe und Respekt zu begegnen.
Bleiben wir verschlossen, so verbittern wir langsam innerlich und unser Gemüht, unsere Seele und letztlich unsere Gesundheit sind in Gefahr.
Hier könnt ihr eine Übung hören: Die Zusammenführung der sieben Chakren.
Sie dauert ca. 30 Minuten und dient dazu, euren Energiefluss wieder frei und
ganz ohne Einschränkungen zu ermöglichen.
In diesem Podcast klären wir die Fragen:
– Was sind eigentlich Chakren?
– Was für eine Auswirkung haben sie auf unser Leben?
– Was haben Chakren mit unserem Schlaf zu tun?
– Wie können wir sie beeinflussen und dadurch unser Leben, unsere Liebe und unseren
Schlaf verbessern?
In diesem Podcast geht es um die sieben Chakren und ihre Bedeutung.
Warum sollten wir etwas über die sieben Chakren erfahren?
Es gibt Therapeuten, die gehen davon aus, dass wenn alle Menschen die Übung „Die Zusammenführung der sieben Chakren“ täglich machen würden, dass wir den Krankenstand in Deutschland mehr als halbieren könnten.
Denn nur wenn wir alle unsere Chakren, oder unsere sieben Gehirne oder Körperareale durchlässig machen und dafür sorge, dass unsere Energie frei fließen kann, kann der Körper im Einklang mit sich selber sein, hervorragend ein- und druchschalfen und so während des schlafens das Immunsystem in Ruhe arbeiten lasse.
So kann sich unser Körper ganz und gar auf die neuen „Angriffe“ des nächsten Tages vorbereiten.